THE PRESENCE OF THETYS
Der in München und Berlin arbeitende Künstler Julian Kerkhoff beschäftigt sich in seiner Arbeit “The Presence of Thetys” mit den gewaltigen Umwälzungen im Erdzeitalter des Jura vor rund 200 Mio. Jahren.
Die Epoche des einstigen Superkontinent “Pangaea”, welcher alle Landmassen der Erde zusammenfasste und von einem einzigen Meer umgeben war, bildete unter anderem die Inspiration für die Arbeiten. Das zerbrechen und die Transformation sind Leitthemen der Arbeiten von Julian Kerkhoff. In diesem Sinne spiegelt sich prähistorische Ozean, dessen zeitliche Dimension sich unserer Vorstellungskraft entzieht, in seinen Bildern wieder.
Blaues und weißes Wachs, von Hand bearbeitet auf Gipstafeln laden den Betrachtenden dazu ein, sich auf einer nonverbalen Ebene mit diesen sowohl zeitlich wie auch dimensional schwer greifbaren Maßstäben in Bezug zu setzen. Der fortwährenden Transformation und ihrer Bedeutung für uns soll in einer stillen, räumlichen und vermeintlich zeitlosen Erfahrung begegnet werden.